Schmetterlinge beflügeln Tattendorfs Freizeitangebot
12.11.2020
Mit der „Schmetterlingwelt Tattendorf“ auf dem Areal der einstigen Baumwollspinnerei der Großindustriellenfamilie Dumba erhält die Gemeinde im Bezirk Baden auf einer Fläche von 600 Quadratmetern ein neues Highlight zur Freizeitgestaltung. Nach der Fertigstellung soll ein Glashaus in tropischer Atmosphäre an die Tausend exotische Schmetterlinge – eingebettet in einer ausgewogenen und artenreichen Botanik – beherbergen. Auch eine eigene Nachzucht soll nach Möglichkeit direkt vor Ort stattfinden. „Die neue ‚Schmetterlingwelt‘ stellt eine deutliche Aufwertung für die Gemeinde Tattendorf dar. Die Attraktion kann ganzjährig und witterungsunabhängig besucht werden. Daher unterstützen wir dieses Projekt aus den Mitteln der ecoplus Regionalförderung“, betont Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger.
Die „Schmetterlingwelt“ auf dem Areal des bestehenden Kletterparks im Dumba Park Tattendorf soll ab Frühjahr 2021 als Ganzjahreserlebnis vor allem für Familien mit Kindern, Naturfreunde, Fotografiebegeisterte, Entspannungssuchende und Gruppen (Schulen, Kindergärten) zugänglich sein. Durch eine erlebnisreiche Inszenierung mit choreografierten Ton-, Licht- und Projektionsshows soll das Erlebnis über die reine Schmetterlingsbetrachtung hinausgehen. Saisonale Highlights, unterschiedliche karitative Projekte und ein Forschungsauftrag zum Verhalten von Schmetterlingen mit pädagogischem Programm runden die Konzeption ab. Erwartet werden pro Jahr bis zu 40.000 Besucherinnen und Besucher. „Das Projekt ist nicht nur für Einheimische sondern auch für touristische Besucherinnen und Besucher interessant und daher ein wichtiger Beitrag für den Tourismus in der Region“, unterstreicht Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger.
Mit dem heutigen „Rahofer Bräu“ wurde das Areal Dumba Park 2012 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit 2014 wird das Angebot durch den „Kletterpark Tattendorf“ ergänzt und seit 2018 schläft man in besonderen Unterkünften im zum Österreichischen Innovationspreis für Tourismus nominierten Projekt “Schlaffass – Schlafen im Holzfass” – ebenfalls im Dumba Park. Das Glashaus der neuen Schmetterlingwelt soll zukünftig das bereits bestehende Angebot vor Ort abrunden und gleichzeitig mit seinem großen Foyer der zentrale Zutrittsbereich des gesamten Areals werden. „Dieses neue und faszinierende Ganzjahreserlebnis präsentiert einen attraktiven Besuchermagneten für den gesamten Bezirk Baden sowie auch für den Tourismus. Der laufende Betrieb der Attraktion und die Versorgung von Flora und Fauna bietet zudem mindestens drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Arbeitsplatz in der Region. Somit leistet das Projekt seinen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung“, hält Christoph Rahofer, Geschäftsführer der GTI Gastro Tourismus Investment GmbH, fest.
„Die Regionalförderung, die ecoplus für das Land Niederösterreich umsetzt, ist für die Gemeinden, Regionen und Projektträger ein starker Partner – so auch für die Gemeinde Tattendorf im Bezirk Baden. Zentral sind aber die tatkräftigen und innovativen Projektträger wie in diesem Fall die GTI Gastro Tourismus Investment GmbH, die mit der neuen ‚Schmetterlingwelt‘ Akzente setzt, um Tattendorf als Ausflugsziel zu stärken“, betont ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.